Diese Seite empfehlen:


Das KIRFAM–Zentrum Wittlich

Das KIRFAM–Zentrum Wittlich

KIRFAM®-Zentrum Wittlich

KIRFAM steht für Kinderrechte, Resilienzorientierung und Familienunterstützung und umfasst Familienbildungs- und Beratungsangebote zum Thema Kinderrechte sowie zu Fragen der Entwicklung, Bildung und Erziehung Ihres Kindes und bietet Unterstützungsmöglichkeiten für Familien im Rahmen der Kita-Sozialarbeit an. Die Netzwerkarbeit im Sozialraum Wittlich, die Bekanntmachung und Umsetzung der Kinderrechte und die Begleitung des Beschwerdemanagements für Kinder sind weitere Arbeitsfelder der KIRFAM®-Fachkräfte.

Das Angebot ist für Sie kostenlos, unverbindlich und vertraulich. Die Fachkraft Anika Hayer ist Ansprechpartner*in für Eltern und Teams im

  • Ev. Kindergarten Vitelliuspark
  • Kath. KiTa St. Markus - Karrstraße
  • Kath. KiTa St. Markus - Talweg
  • Kath. integrative KiTa St. Peter, Wittlich-Wengerohr
  • Kindertagesstätte Bombogen
  • Kindertagesstätte Jahnplatz
  • Kindertagesstätte Lüxem
  • Kindertagesstätte Neuerburg
  • Waldorf-Kindergarten Brüder Grimm

In den Wittlicher Kindertagesstätten bieten wir darüber hinaus offene Sprechstunden an. Bitte melden Sie sich bei uns oder den Mitarbeiter*innen Ihrer Kita an.

  • Kath. KiTa St. Markus, Karrstraße, montags, 8: 30 Uhr bis 10:30 Uhr
  • Kath. integrative KiTa St. Peter, Wittlich-Wengerohr, montags, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr (14tägig)

Das Angebot wird ausgeweitet!

KIRFAM®-Zentrum im Ev. Kindergarten Vitelliuspark

Römerstraße 80
54516 Wittlich

www.kiga-vitelliuspark.de

Sprechzeiten:

Anika Hayer, Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B.A.)
montags, mittwochs und freitags von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Anfahrt



Ansprechpartner*in

KIRFAM-Fachkraft
Anika Hayer
0162 3219664
hayer@jh-veldenz-wolf.de