Angebot von POC-Schnelltests für Besucherinnen und Besucher des „Luchtenberg-Richartz-Hauses“
In Burscheid bieten wir ein breites Spektrum an Hilfen und Unterstützung im Alter an. Unsere Diakonie-Sozialstation unterstützt Sie zu Hause; das Angebot der Tagespflege und der Kurzzeitpflege im Altenzentrum Luchtenberg-Richartz-Haus ergänzen die häuslichen Hilfen durch entlastende Angebote. Selbstverständlich finden Sie auch stationäre Pflege im Luchtenberg-Richartz-Haus. Zusätzlich bieten wir Senioren-Bungalows zur Miete. Darüber hinaus betreuen wir in Burscheid zwei Wohngemeinschaften - Leben in Gemeinschaft mit familienähnlichem Charakter.
Wir sind lebendiger Teil des Gemeinwesens in Burscheid als Nachbarschaftszentrum, durch unsere Verbundenheit zu den Kirchengemeinden sowie zu weiteren Kooperationspartnern und durch die Tätigkeit vieler ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Haus
Kurzum: Wir bieten Ihnen Hilfen im Alter in nahezu jeder Lebenslage.
Das Altenzentrum und die Diakonie-Sozialstation Burscheid sind gemeinsam das „Hilfen im Alter"-Zentrum für Burscheid. Besuchen Sie uns und machen Sie sich selbst ein Bild! Erste Eindrücke erhalten Sie in unserer Bildergalerie.
Auf der Schützeneich 6
51399 Burscheid
T 02174 766-3
F 02174 766-410
info@luchtenberg-richartz-haus.de
www.luchtenberg-richartz-haus.de
Angebot von POC-Schnelltests für Besucherinnen und Besucher des „Luchtenberg-Richartz-Hauses“
Corona-Impfung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rheinischen Gesellschaft
Aus „Innere Mission und Hilfswerk“ wird „Diakonie“ - Rheinische Gesellschaft mit neuem Namen
Seit vielen Jahren engagieren sich Ehrenamtliche bei der Begleitung und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Zu ihren Aufgaben zählen unter anderem Begleitung beim Spaziergang und zu hausinternen Veranstaltungen, Organisation von Spielerunden sowie das Vorlesen aus der Tagespresse. Ihre Hilfe ist außerdem unverzichtbar bei den beliebten Bewohnerausflügen und für den Betrieb der Cafeteria.
Die größte Gruppe bilden unsere Grünen Damen und Herren, die seit über 30 Jahren unseren Seniorinnen und Senioren treu zur Seite stehen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ökumenischen Hospiz Hausbetreuungsdienst Burscheid e.V. unterstützen unsere eigenen Hospizhelferinnen und -helfer in der Begleitung unserer Bewohner und Gäste in der letzten Lebensphase.
Wenn auch Sie sich mit Ihren Talenten und Ihrem Engagement einbringen möchten, sind Sie uns herzlich willkommen.
Sprechen Sie uns an!
Miteinander leben, füreinander sorgen wollen die Bewohnerinnen und Bewohner, die Angehörigen und Freunde sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Evangelischen Altenzentrums „Luchtenberg-Richartz-Haus“. Der Freundes- und Förderverein möchte hierzu seinen Beitrag leisten.
Der Verein wurde 2004 gegründet und fördert Maßnahmen, die zur Erhöhung der Lebensqualität im Evangelischen Altenzentrum „Luchtenberg-Richartz-Haus“ beitragen.
Alle, die die Arbeit des Vereins als Mitglied fördern möchten, sind herzlich willkommen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 20,00 EUR. Gerne können Sie den Verein auch mit einem höheren Beitrag oder Einzelspenden unterstützen: Beitrittserklärung
Bei besonderen Anlässen im privaten und betrieblichen Bereich könnten Sie unter Verzicht auf Geschenke unseren Verein als begünstigte Stelle bedenken bzw. empfehlen.
Ziele
Werden Sie Mitglied! Wir freuen uns über Ihre Unterstützung. Flyer