Diese Seite empfehlen:


Intensivere Hilfen für psychisch erkrankte Menschen

Intensivere Hilfen für psychisch erkrankte Menschen

Intensivere Hilfe in einer gemeinschaftlichen Wohnform

Hier sind die kleinen Wohngemeinschaften eine gute Wahl. Sie bieten bei Bedarf Vollversorgung, eine verlässliche Betreuung rund um die Uhr und einen geregelten abwechslungsreichen Tagesablauf. Die individuellen Hilfen können schrittweise auch ein solides Fundament für einen gelungenen Neuanfang sein. Wir verfügen über Wohnungen in verschiedenen Gemeinden des Kreises Viersen. Es gibt teilmöblierte Einzelzimmer, gemeinsame Wohnzimmer, Küchen und Gärten sowie gute Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel. Ein normales Lebensumfeld ist wichtig und so organisieren die Bewohnerinnen und Bewohner im Rahmen ihrer Fähigkeiten den Haushalt selbst. Selbstverständlich immer mit der Unterstützung qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir ermöglichen auch Freizeitaktivitäten, feiern Feste und fahren gemeinsam in Urlaub.

Übrigens: Auch wer sich aus der Wohngemeinschaft heraus wieder verselbständigen möchte, hat unsere volle Unterstützung.

Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Wohngemeinschaften derzeit nicht für Rollstuhlfahrer oder Menschen mit einem Bedarf an intensiver körperlicher Pflege eingerichtet sind.

Sozialpsychiatrischer Verbund Haus an der Dorenburg

Büro Stationäre Betreuung
An der Evangelischen Kirche 25
47929 Grefrath

T 02158 9188-0
F 02158 9188-18

info@sozialpsychiatrie-dorenburg.de
www.sozialpsychiatrie-dorenburg.de

Anfahrt



Ansprechpartner*in

Bereichsleitung Dezentrale stationäre Betreuung/Assistenz
Verena Stachelhaus-Wimmers
02158 9188-99
stachelhaus-wimmers@sozialpsychiatrie-dorenburg.de
Bereichsleitung Stationäre Betreuung/Assistenz
Günter Witt
02158 9188-22
witt@sozialpsychiatrie-dorenburg.de

Unsere Partner und Unterstützer

Vernetzung regional

GPV - Gemeindepsychiatrischer Verbund Kreis Viersen
Der gemeindepsychiatrische Verbund Kreis Viersen umfasst alle Träger mit Angeboten für psychisch und/oder suchterkrankte Viersener Bürgerinnen und Bürger. Ziel ist eine optimale Vernetzung im Sinne des Erhalts und der Verbesserung von Angeboten zu Behandlung und Betreuung für psychisch und/oder suchterkrankte Menschen.

Grefrather Runde
Regelmäßiger Austausch aller sozialen Vertreter in Grefrath, der Vertreter der Kirchengemeinden und der Kommune

 

Mitgliedschaften in Fachverbänden

Evangelischer Fachverband für Teilhabe und Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen - Diakonie RWL

Newsletter Mosaik - Newsletter der Diakonie RWL mit Informationen zur Eingliederungshilfe

RGSP - Rheinische Gesellschaft für Soziale Psychiatrie, Landesverband der DGSP

Mitgesellschafter bei der GpG NRW - Integrierte Versorgung und Gemeindepsychiatrische Basisversorgung im Kreis Viersen und regionale Kooperationsangebote

DVE - Verband Deutscher Ergotherapeuten

BeB - Bundesverband Ev. Einrichtungen der Behindertenhilfe

AGpR - Arbeitsgemeinschaft Gemeindepsychiatrie Rheinland e. V.


Auch kleine Wohltaten können Großes bewirken.

Und je mehr Freunde und Förderer wir finden, desto mehr können wir gemeinsam erreichen.

Mit Ihrer Hilfe möchten wir die Angebote im Haus an der Dorenburg unterstützen, die Lebensqualität der betreuten psychisch erkrankten Menschen verbessern und deren Selbstbewusstsein und Selbständigkeit fördern.

Dank Ihnen kann unser Förderverein das jährliche Gartenfest ausrichten, eine Theaterpädagogin für unsere Theatergruppe finanzieren sowie einzelne Klienten, Anschaffungen und Urlaubsfahrten bezuschussen. Und noch vieles mehr!

Für nur 12,00 € Mindestbeitrag pro Jahr können Sie ein Teil unseres Fördervereins werden - und nach oben sind Ihren Spenden natürlich keine Grenzen gesetzt. Aber auch als ehrenamtliche Mitarbeiterin, ehrenamtlicher Mitarbeiter können Sie sich herzlich gerne bei uns sozial engagieren!

Alle Spenden und Mitgliedsbeiträge werden vom Finanzamt als steuerbegünstigt anerkannt.

Tipp: Bei besonderen Anlässen, wie z. B. runden Geburtstagen, können Sie statt Geschenken die finanzielle Förderung unseres Vereins empfehlen.

Bankverbindung:
Förderverein „An der Dorenburg“ e. V.
Volksbank Grefrath
IBAN DE82 3206 1414 1007 9280 13
BIC GENODED1KMP

Oder sprechen Sie uns einfach an!

Kontakt
Förderverein „An der Dorenburg“ e. V.
T 02158 9188-0