Diese Seite empfehlen:


Über uns

Über uns

Ausbildungsstart GK 5

04.04.2022

Voller Enthusiasmus starteten am 1. April 2022 24 Auszubildende in die Pflegeausbildung an der Ev. Pflegeakademie „Hasensprungmühle“ in Leichlingen. Seit April 2020 wird hier die generalistische Pflegeausbildung angeboten. Diese vereint drei Berufszweige, die bisher getrennt ausgebildet wurden: Die Altenpflege, die Gesundheits- und Krankenpflege und die Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Die Ausbildung befähigt die Absolvent*innen zur Pflege von Menschen aller Altersgruppen in sämtlichen Versorgungsbereichen. Die Auszubildenden erlernen einen Beruf, der europaweit anerkannt sein wird und der eine Vielzahl an Weiterbildungs- und Studienoptionen bietet - ganz im Sinne des lebenslangen Lernens. Neben den Einsätzen in der Pflegepraxis und den Theorieblöcken in der Pflegeakademie, erhalten die Auszubildenden der Ev. Pflegeakademie in Leichlingen die Möglichkeit, an dem Programm Erasmus+ teilzunehmen. Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa. Die Auszubildenden lernen die Gesundheitssysteme in anderen europäischen Ländern, wie z. B. in Finnland, Italien, Spanien oder den Niederlanden kennen, indem sie dort im Rahmen ihrer Ausbildung ein Auslandspflegepraktikum absolvieren. Es handelt sich um ein freiwilliges Angebot, das von Interessierten in Anspruch genommen werden kann. Nach dem Examen - in drei Jahren - erhalten die Absolvent*innen den beruflichen Titel „Pflegefachfrau“ bzw. „Pflegefachmann“. Alle Mitarbeiter*innen der Ev. Pflegeakademie in Leichlingen wünschen den neuen Auszubildenden des GK 5 einen guten Start und eine erfolgreiche Ausbildungszeit.

zurück zur Übersicht