Diese Seite empfehlen:


Hilfen im Alter

Hilfen im Alter

Aktivtisch für unsere Bewohner*innen

01.02.2025

Im Januar wurde der neue Aktivtisch für unsere Einrichtung geliefert. Der Tisch wurde noch am gleichen Tag eingeweiht und sorgt nun für Abwechslung und zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten im Rahmen der Tagesgestaltung für unsere Bewohner*innen.

Der Aktivtisch funktioniert wie ein Touchscreen. Unterschiedliche Softwaremodule können ausgewählt werden und unterstützen dabei das Trainieren der kognitiven und motorischen Fähigkeiten der Bewohner*innen.

Neben verschiedenen klassischen Brettspielen wie z. B. Mühle oder „Mensch ärgere dich nicht!“ können Rätsel gelöst, Puzzle gespielt, Quizfragen beantwortet oder Tierstimmen erraten werden.

Des Weiteren bietet der Tisch die Möglichkeit der individuellen Biographiearbeit mit den Bewohner*innen. Die Biographiearbeit ist eine Methodik, bei der einem Menschen z. B. gezielt Fragen gestellt, Bilder, Gegenstände oder Orte gezeigt werden, um Erinnerungen an vergangene Erfahrungen und Erlebnisse hervorzurufen und darüber ins Gespräch zu kommen. Durch die Erinnerung können positive Gefühle geweckt und das Selbstvertrauen gestärkt werden.

Ein großer Dank gilt der Reinhold-Keppler-Stiftung, die das Projekt gefördert und damit die Anschaffung ermöglicht hat.

zurück zur Übersicht