Diese Seite empfehlen:


Hilfen im Alter

Hilfen im Alter

Mobiler Begleitwagen in der letzten Lebensphase

20.01.2025

Die Idee des Begleitwagens ist es, unsere Bewohner*innen in der letzten Lebensphase würdig zu begleiten und dies auf verschiedene Weise zu unterstützen.

Die Lebensqualität der Bewohner*innen kann in der letzten Lebensphase durch belastende Symptome beeinträchtigt werden. Mit den Mitteln und Medien im Begleitwagen können wir unterschiedliche Wege zu den sterbenden Menschen finden und so zur Linderung beitragen.

Der Begleitwagen ist u. a. mit Klanginstrumenten, Musikplayer, Produkten für die spezielle Mund- und Hautpflege, Massagebällen, Duftölen, Lichtprojektor, spirituellen Materialien ausgestattet, die auch von den An- und Zugehörigen nach Anleitung eingesetzt werden können. So wird ihnen etwas an und in die Hand gegeben, um Trost zu spenden und Hilflosigkeit und Unsicherheit entgegenzuwirken.

Die Utensilien sind aufgrund des mobilen Begleitwagens immer griffbereit.

Es gibt schon viele positive Rückmeldungen von An- und Zugehörigen, die sich gut begleitet fühlen, und von Mitarbeiter*innen, die dank der Möglichkeiten, die der Wagen bietet, eine Atmosphäre schaffen können, die Sicherheit und Geborgenheit gibt und der Sterbesituation angemessen ist. 

Das Projekt wurde gefördert aus der Kollekte der Evangelischen Kirche im Rheinland. Wir sagen herzlich danke für die Unterstützung.

zurück zur Übersicht