18.12.2020
Die Rheinische Gesellschaft hat nicht nur einen neuen Namen und ein neues Corporate Design, sondern geht auch neue Wege in der Bewertung ihrer Dienstleistungen. Zur inhaltlichen Bewertung unserer Dienstleistungen trafen sich Anfang Dezember ehren- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Luchtenberg-Richartz-Hauses und Akteure des Burscheider Gemeinwesens. Im Fokus stand die Gemeinwesenarbeit im Rahmen des strategischen Ziels "Unser Tun ist immer an Teilhabe ausgerichtet".
Dank mehrjähriger Quartiersarbeit und der Öffnung und Entwicklung hin zum Nachbarschaftszentrum sind sich alle einig: "Wir sind aktiver Teil des Gemeinwesens und in diesem Bereich gut vernetzt und gut aufgestellt." Momentan sind die Aktivitäten durch die Corona-Pandemie natürlich ausgebremst, aber geknüpfte Kontakte bleiben bestehen. Alle freuen sich, wenn wir wieder durchstarten und unser Haus auch wieder für die Bürgerinnen und Bürger öffnen können.